Marlene Schaufler
Zwischen dem modernen Stadtzentrum von Wien und dem weitläufigen Erholungsgebiet Grüner Prater, direkt am ruhig dahinfließenden Donaukanal, entsteht ein imposantes und weithin erkennbares Hochhaus-Ensemble im 3. Wiener Bezirk – das TrIIIple.
zum ProjektAn der Rechten Wienzeile entsteht ein von JP-Immobilien entwickelter Neubau eines Indigo Hotels, von Fa. Sauritschnig wurde dazu eine vorgehängte dreidimensional gefaltete Metallfassade mit den Abmessungen von ca. 160m2 projizierte Ansichtsfläche und einer maximalen Ausladung von 80cm entwickelt und umgesetzt.
zum ProjektIn Partnerschaft zwischen BUWOG und IES Immobilien entsteht hier ein Projekt mit rund 500 hochwertigen Wohneinheiten. Es verfügt mit seiner Lage über eine exzellente Verkehrsanbindung und wird zudem eine Reihe an Extras für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie für die Allgemeinheit bieten.
zum ProjektAm Wiener Donaukanal im Trendbezirk Leopoldstadt mit seinen Märkten, Parks und hippen Lokalen pulsiert das Leben. Direkt am Wasser und an der Grenze zur Wiener City entsteht in der Oberen Donaustraße 61 ein neues Lifestyle-Hotel für junge und junggebliebene Geschäfts- und Städtereisende. Hier realisiert IMMOVATE ein architektonisches Highlight mit 179 Zimmern,
Rooftop Bar, Fitnessstudio und modernem Event- und Seminarbereich.
zum ProjektDie Bildungseinrichtung bietet Platz für drei Kleinkindergruppen, elf Kindergartengruppen, eine Vorschulklasse und eine 16-klassige Ganztagesvolksschule.
zum ProjektAm Rande der Wiener Trabrennbahn Krieau entsteht ein neues Bürogebäude im Zuge der Sanierung der beiden ungenutzten Tribünen der Trabrennbahn.
zum ProjektDie MA 48 hat daher am Standort in der Percostraße in Wien-Donaustadt einen neuen zeitgemäßen Betriebsstandort für sich und auch für Wien Kanal entwickelt, die Bauarbeiten laufen und werden bis 2022 abgeschlossen sein.
zum ProjektDanube Flats, so der Name des neuen Landmarks, wird direkt an der Neuen Donau entstehen. In bis zu 49 Geschoßen werden von den Bauherren, einem Konsortium aus S+B Gruppe und Soravia Group, rund 600 frei finanzierte Eigentums- und Vorsorgewohnungen – nahezu jede Wohnung mit Zugang zu Balkon oder Terrasse – errichtet. Im Sockelgebäude werden soziale Infrastruktureinrichtungen wie Kindergarten, Supermarkt, Café, Restaurant und andere Nahversorger für den täglichen Bedarf untergebracht.
zum ProjektDer auf 9.800m2 Grundfläche entstehende Central Hub bietet neben innovativen Office-Konzepten, wie zum Beispiel Co-Working-Spaces und geteilten Besprechungsräumen mit flexiblen Trennwänden, auch Laborflächen sowie Schulungs- und Konferenzflächen. Die Erdgeschoßzone punktet mit einer intensiven Mischnutzung für einen Showroom oder Verkaufsflächen.
zum ProjektDas markante, lebhaft bunte Gebäude mit unverwechselbarem Charakter befindet sich unmittelbar am derzeit neu entstehenden Stadtquartier Nordwestbahnhof. Es bildet gemeinsam mit dem großzügigen Vorplatz das ‚Entree‘ zur „Grünen Mitte“, dem zentralen öffentlichen Frei- und Grünraum des neuen Stadtquartiers und markiert so prominent den Zugang.
zum Projekt