Marlene Schaufler
Der MedUni Campus Mariannengasse wird in einen Allgemein-, Lehr- und Forschungsbereich gegliedert. In der Sockelzone des Hauptgebäudes sind drei große Hörsäle angeordnet, weitere Seminar- und Übungsräume befinden sich im ersten und zweiten Obergeschoß. Hinzu kommen Aufenthaltsbereiche und Lernzonen für die Studierenden.
zum ProjektVon der perfekt geschnittenen Singlewohnung bis zum großzügigen zuhause für Familien – alles in zentraler, traumhafter Lage im autofreien Viertel Zwei und direkt am Grünen Prater.
zum ProjektDie 1902 erbaute Gösserhalle
in der Laxenburger Straße in Wien-Favoriten, heute inmitten des Entwicklungsgebiets „Neues Landgut“ gelegen, wird nach Plänen der Alles-Wird-Gut-Architekten umgestaltet.
Eine ehemalige SARGERZEUGUNG als kulturelles ZENTRUM
Bereits seit 2015 wird die ehemalige Sargerzeugung Atzgersdorf, deren Geschichte als Maschinen, Kisten- und Holzwarenfabrik bis in das Jahr 1913 zurückreicht, für Kunst und Kultur genutzt.
Die „Fabrik1230“ soll auch in Zukunft als Location für Kunst und Kultur dienen. Zusätzlich dazu sollen Gastronomieflächen, Büros und ein Gesundheitszentrum entstehen.
zum ProjektWesentlicher Teil der Sanierung und Adaptierung der HTL Villach ist die Übersiedelung der Informatikabteilung von einer Expositur in das Stammhaus.
zum ProjektMit dem Projekt P3 errichtet die PEMA Holding neben dem Projekt „Headline“ und dem Projekt „PEMA 2“ ihren mittlerweile dritten Turm in Innsbruck. Der Gebäudekomplex wird eine Höhe von 48 m haben und 2022 fertiggestellt sein. Auf zwei Drittel der Gesamtfläche von über 15.000 m² wird die Hotelkette Motel One einziehen, die hier ihren ersten Tirol-Standort mit ca. 240 Zimmern eröffnen wird.
zum ProjektAuf den ehemaligen Coca-Cola Gründen, zwischen Triester Straße und Biotope City, entwickelt SORAVIA einen ökologisch innovativen multi-use Gebäudekomplex.
zum ProjektDas Projekt präsentiert sich mit einem zentralen Hochhaus, das von zwei niedrigeren Baukörpern flankiert ist, als modernes und zugleich zeitloses architektonisches Highlight, das sich harmonisch zwischen die prachtvollen Altbauten einfügt.
zum ProjektEin zukunftsorientierter Neubau, der mit hoher Qualität den Bediensteten zeitgerechte Arbeitsplätze und der umliegenden Bevölkerung zugängliche Freiräume bietet, wird in unmittelbarer Nähe von der Grazer Messe und Styria Media Center in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße errichtet.
zum ProjektDas bestehende Gebäude der Raiffeisenbank in Fürstenfeld wird generalsaniert, um einen Zubau erweitert und aufgestockt. Die Fassade wird thermisch saniert und erneuert, die Leistung der Firma Sauritschnig umfasst die Lieferung und Montage von neuen Aluminiumfenster, PR-Fassaden und hinterlüfteten, geklebten Alucobond – Fassaden.
zum Projekt