BG/BRG Gänserndorf

BRG Gänserndorf

Sanierung und Erweiterung des Konrad Lorenz Gymnasiums.

Im Zuge der Bauarbeiten werden die bestehenden Klassentrakte sowie das Bibliotheksgebäude abgebrochen. An deren Stelle wird das Gymnasium um einen dreigeschoßigen Zubau erweitert, der die beiden bleibenden Bestandsgebäude miteinander verbindet. Vom Haupteingang des bestehenden Verwaltungsgebäudes gelangt man wie bisher über eine Treppe direkt ins Untergeschoß. Dort finden sich künftig die großzügig gestaltete Garderobe, Technik- und Lagerräume sowie eine Aufwärmküche. Der angrenzende Neubau beherbergt nach Fertigstellung zusätzlich einen Speisesaal, Mehrzweckraum, mehrere Stammklassen und Gruppenräume. Eine Vielzahl von dezentralen Pausenflächen lädt zum Verweilen zwischen den Unterrichtsstunden ein. Am nördlichen Ende des Zubaus gelangt man in den bestehenden Sporthallentrakt, wo ebenso Musik unterrichtet wird.

Herzstück des Neubaus wird eine zentrale, stockwerkübergreifende Aula. Durch Sitzstufen, die alle Ebenen miteinander verbinden, wird auf diese Weise nicht nur ein Ort der Kommunikation und Begegnung geschaffen. Der Neubau wird somit neben dem horizontalen auch zum vertikalen Bindeglied.

Projekt

BG/BRG Gänserndorf

Standort

Gärtnergasse 5-7,
2230 Gänserndorf

Auftragssumme

EUR 1,7 Mio.

Baudurchführung

2018-2019

Auftraggeber

Bundesimmobilien­gesellschaft m.b.H.
Trabrennstraße 2c,
1020 Wien

Architekt

Franz und Sue ZT GmbH
Bloch-Bauer-Promenade 23/3,
1100 Wien

Leistungen

Aluminium-Glas Pfosten-Riegelkonstruktion inkl. Einsatzelementen 

Aluminium-Glas Fensterkonstruktion, teilweise in Brandschutz EI30

außenliegender elektrischer Sonnenschutz, innenliegender Blendschutz