Referenzprojekt
Bildungscampus Hinaysgasse
Der Neubau der Bildungseinrichung Hinaysgasse
Auf dem Areal des ehemaligen Krankenhaus Floridsdorf in der Hinaysgasse 1 entstehen auf rund 10.300 Quadratmetern mehrere neue Bildungsbauten.
Der Neubau der Bildungseinrichung Hinaysgasse erweitert die großzügig konzipierte "Bildungsmeile Floridsdorf", die sich vom Bahnhof entlang der Franklinstraße entwickelt. Die neue Schule kombiniert 7 Kindergartengruppen, 33 Volksschul- bzw. Mittelschulklassen, eine Musikschule und ein Jugendzentrum in einem gemeinsamen Gebäude. Das Bauvolumen folgt in seiner Setzung der geschlossenen Bauweise der Umgebung. Entlang der Bildungsmeile weicht das Erdgeschoss zurück und erweitert so den breiten Straßenraum zum Vorplatz. Entlang der Franklinstraße und der Hinaysgasse ist das Gebäude viergeschossig konzipiert, zur Kahlgasse hin treppt das Gebäude kontextuell bis auf zwei Geschosse ab. Durch diese Baukörpersetzung kann ein großer, zusammenhängender Freiraum geschaffen werden.
In der Fassade wird dieses Prinzip nach außen sichtbar und ablesbar. Das robuste Grundraster ermöglicht ein geschossweises Verspringen der Räume. Der Bildungsbau erhält so ein starkes Charakteristikum und eine eigene Identität.
Die Schule ist als Holz-Beton Hybridbau konzipiert, die tragenden Wände sind als Massivholzwände geplant.
Projekt
Bildungscampus Hinaysgasse
Standort
Hinaysgasse 1,
1210 Wien
Auftragssumme
EUR 5.100.000,-
Baudurchführung
2023 - 2024
Auftraggeber
Handler Bau GmbH
Walter Handler Str. 1,
2853 Bad Schönau
Architekt
Kronhaus Mitterer Architekten ZT GmbH
Erdbergstraße 52-60/3/4,
1030 Wien
Leistungen
Aluminium-P/R-Fassaden
Aluminium-Fensterkonstruktionen
Vorgehängte, hinterlüftete, geklebte Alucobond-Fassaden
Vorgehängte, hinterlüftete Eternit-Fassaden
Verglaste Rohrrahmenelemente
Außenjalousien
Fotos
Robert Oberbichler | foto-architektur.at