Wolfganggasse 59, 1120 Wien

Wolfganggasse Wien

Wolfganggasse 59, 1120 Wien Auf dem 31.000m2 großen Areal rund um die ehemalige Remise Wolfganggasse entsteht ein neues Quartier mit ca. 850 geförderten Wohnungen: spezielle Wohnformen für Alleinerziehende, ein Gemeindebau NEU, SMART-Wohnungen, geförderte Mietwohnungen, Wohngemeinschaften für teilbetreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen und sozialpädagogisch betreute Heimplätze. Neben geförderten Wohnungen bietet das neue Stadtquartier ein Pflegewohnhaus,…

… mehr lesen

The Shore

The Shore

The Shore An der Kuchelauer Hafenstraße 98 entsteht ein Immobilien-Ensemble, das urbanen Lifestyle mit einer fantastischen Lage an der Donau verbindet. Wohnraum am Wasser ist ein Privileg. Leben an Österreichs Lebensader eine seltene Möglichkeit. The Shore überzeugt nicht nur dadurch: Mit größter Selbstverständlichkeit verschmelzen Anspruch und Understatement zu einer bestechend schönen Einheit. Innen wie außen…

… mehr lesen

The Marks the one

The Marks the one

The Marks the one Im dritten Wiener Gemeindebezirk entsteht MARKS the one, ein imposanter Wohnturm, der in vieler Hinsicht neue Maßstäbe setzt. Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Einkaufen werden auf eine urbane Art und Weise miteinander verbunden.  Die Außenfläche von MARKS the one besteht aus übereinander liegenden Loggien, Wintergärten und Balkonen, sodass eine grüne und lebendige…

… mehr lesen

Radisson Red

Radison-Red

Radisson Red Am Wiener Donaukanal im Trendbezirk Leopoldstadt mit seinen Märkten, Parks und hippen Lokalen pulsiert das Leben. Direkt am Wasser und an der Grenze zur Wiener City entsteht in der Oberen Donaustraße 61 ein neues Lifestyle-Hotel für junge und junggebliebene Geschäfts- und Städtereisende. Hier realisiert IMMOVATE ein architektonisches Highlight mit 179 Zimmern,  Rooftop Bar,…

… mehr lesen

PEMA 3

PEMA 3, Innsbruck

PEMA 3 Mit dem Projekt P3 errichtet die PEMA Holding neben dem Projekt „Headline“ und dem Projekt „PEMA 2“ ihren mittlerweile dritten Turm in Innsbruck. Der Gebäudekomplex wird eine Höhe von 48 m haben und 2022 fertiggestellt sein. Auf zwei Drittel der Gesamtfläche von über 15.000 m² wird die Hotelkette Motel One einziehen, die hier…

… mehr lesen

MEDUNI Graz Anatomie

MEDUNI Graz Anatomie Die ehemalige Pathologie am Auenbruggerplatz 25 wird für den Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie der Med Uni Graz saniert und erweitert. Das aus dem Jahr 1912 stammende denkmalgeschützte Gebäude mit einer Nutzfläche von 1.800 m² bekommt mit einem neuen, zweigeschossigen Eingangsbereich ein großzügiges Foyer und wird Labors, Büros und eine Bibliothek…

… mehr lesen

Hotel Indigo

Hotel Indigo, Knitterfassade

Hotel Indigo An der Rechten Wienzeile entsteht ein von JP-Immobilien entwickelter Neubau eines Indigo Hotels, von Fa. Sauritschnig wurde dazu eine vorgehängte dreidimensional gefaltete Metallfassade mit den Abmessungen von ca. 160m2 projizierte Ansichtsfläche und einer maximalen Ausladung von 80cm entwickelt und umgesetzt. Ein neues Highlight in Sonderfassadenbau. Projekt Hotel Indigo Standort Rechte Wienzeile, 1050 Wien Auftragssumme EUR…

… mehr lesen

Flughafen München

Flughafen München

Flughafen München Mit der Umgestaltung des Terminals trägt Bayerns Tor zur Welt den Ansprüchen der Passagiere an den Komfort und die Aufenthaltsqualität Rechnung. Damit wird dieses 1992 eröffnete Passagiergebäude, das ja seinerzeit nach ganz anderen Maßgaben geplant worden ist, auf die spezifischen Anforderungen des Luftverkehrs von morgen zugeschnitten“, Ziel der Ausbaumaßnahme ist eine bedarfsgerechte Anpassung…

… mehr lesen

Danube Flats

Danube Flats

Danube Flats Danube Flats, so der Name des neuen Landmarks, wird direkt an der Neuen Donau entstehen. In bis zu 49 Geschoßen werden von den Bauherren, einem Konsortium aus S+B Gruppe und Soravia Group, rund 600 frei finanzierte Eigentums- und Vorsorgewohnungen – nahezu jede Wohnung mit Zugang zu Balkon oder Terrasse – errichtet. Im Sockelgebäude…

… mehr lesen

BG/BRG Gänserndorf

BRG Gänserndorf

BG/BRG Gänserndorf Sanierung und Erweiterung des Konrad Lorenz Gymnasiums. Im Zuge der Bauarbeiten werden die bestehenden Klassentrakte sowie das Bibliotheksgebäude abgebrochen. An deren Stelle wird das Gymnasium um einen dreigeschoßigen Zubau erweitert, der die beiden bleibenden Bestandsgebäude miteinander verbindet. Vom Haupteingang des bestehenden Verwaltungsgebäudes gelangt man wie bisher über eine Treppe direkt ins Untergeschoß. Dort…

… mehr lesen