Haus am Schottentor, Wien

Das „Haus am Schottentor“ befindet sich direkt im Banken- und Börsenviertel Wiens. 1909 bis 1912 wurde es ursprünglich für den Wiener Bankenverein geschaffen. Die Architekten Ernst Gotthilf und Alexander Neumann wählten einen sezessionistisch-neoklassizistischen Stil, um dem „Ringstraßen-Look“ gerecht zu bleiben. Von 1943 bis 2002 wurde das Gebäude als Zentrale des Creditanstalt-Bankvereins genutzt und ging anschließend an die Bank Austria.
Um dem altehrwürdigen Haus gerecht zu werden, hat die Familie Koch, deren Stiftungen seit 2015 Alleineigentümer des Gebäudes sind, die PEMA Holding für ein nachhaltiges Nutzungskonzept unter Einbeziehung des Denkmalschutzes beauftragt. Die PEMA Gruppe ist sowohl für die Planung als auch für die Vermarktung der ehemaligen Creditanstalt Zentrale verantwortlich.
Projekt
Haus am Schottentor
Standort
Schottengasse 6-8
1010 Wien
Auftragssumme
EUR 1,6 Mio.
Baudurchführung
2020 - 2021
Auftraggeber
Schottengasse 6-8 Immobilien GmbH und Co KG
Krugerstraße 3/7
1010 Wien
Generalplaner
HNP architects ZT GmbH
Muthgasse 109
1190 Wien
Leistungen
verglaste Rohrrahmen-elemente aus Stahl und Aluminium, teilweise als Sonderkonstruktion mit Bronzeblech verkleidet, in Wiederstandsklasse RC2 und RC3
Alu-Dachflächenfenster
Schnelllauf Tore, Feuerschutz Tore, textile Feuerschutzvorhänge
automatische 2flg. Schiebtüren, automatische 2flg. Brandschutz-schiebetüren
Nurglasanlagen
Foto
Helmut Karl Lackner
ING. A. SAURITSCHNIG
Alu-Stahl-Glas GesmbH
Industriestraße 2
A-9300 St. Veit an der Glan
T +43 42 12 20 26
F +43 42 12 20 26-17