HTL-Villach Sanierung

Wesentlicher Teil der Sanierung und Adaptierung der HTL Villach ist die Übersiedelung der Informatikabteilung von einer Expositur in das Stammhaus. Dazu wird das Untergeschoß vom Archiv- und Haustechnikbereich in moderne Klassenzimmer umgewandelt. Raumhohe Glaselemente und abgetrepptes Erdreich sollen für möglichst viel natürliches Licht sorgen, und die Lüftungsanlage wird auf das Dach übersiedelt.
Im Hauptgebäude werden Decken, Böden und Wände saniert, neue Türen eingebaut und alle Fenster getauscht sowie das Dach komplett saniert. Das äußere Erscheinungsbild der HTL Villach bleibt nahezu unverändert. Die Planungen stammen von der Hertl. Architekten ZT GmbH (Steyr), die Bauzeit, bei laufendem Betrieb, ist mit zweieinhalb Jahren veranschlagt.
Das gesamte Schulgebäude soll um 21 Millionen Euro saniert und umgebaut werden. Es ist die größte Investition der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) in ganz Kärnten.
Projekt
HTL-Villach Sanierung
Standort
Tschinowitscher Weg 5
9500 Villach
Auftragssumme
EUR 3,5 Mio.
Baudurchführung
2019 - 2021
Auftraggeber
BIG Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Anzengrubergasse 8
8010 Graz
Architekt
ARGE HTL-Villach
Hertl.Architekten
IKK-ZT-GmbH
Mariatrosterstrasse 158
8044 Graz
Leistungen
Aluminium-Glas Pfosten/Riegelfassaden, Brandschutzinnenportale, Aluminium-Portalkonstruktionen
ING. A. SAURITSCHNIG
Alu-Stahl-Glas GesmbH
Industriestraße 2
A-9300 St. Veit an der Glan
T +43 42 12 20 26
F +43 42 12 20 26-17